
94_Wiederholungsfolge Feedback
Wie geht eigentlich gutes Feedback und auf was muss ich dabei achten? Du weißt es nicht? Dann haben wir hier eine Wiederholungsfolge für dich.
Denk immer daran, ohne Feedback würdest auch dich nicht weiterentwickeln.
Wie geht eigentlich gutes Feedback und auf was muss ich dabei achten? Du weißt es nicht? Dann haben wir hier eine Wiederholungsfolge für dich.
Denk immer daran, ohne Feedback würdest auch dich nicht weiterentwickeln.
Wir produzieren fleißig neue Folgen für euch. Damit euch nicht langweilig wird haben wir hier nochmal unsere besten Folgen. Dieses Mal ein Interview mit Jan Franz. Er ist Headhunter und Experte für Mitarbeitergewinnung und Bindung.
Alex hat mit ihm über den optimalen Recruiting-Prozess gesprochen. So gewinnen Unternehmen mehr Mitarbeiter und positionieren sich als starke Arbeitgebermarke.
Viel Spaß beim Reinhören.
Es ist kein Zufall, dass viele Ratgeber schreiben, ändere dein Umfeld wenn du dich verändern möchtest.
Besonders wer die Karriereleiter nach oben kommen möchte muss auf sein Umfeld achten. Das gilt jedoch auch für unseren Alltag.
Wir haben uns zu diesem wichtigen Thema ausgetauscht. Lass dich inspirieren.
Wer neu im Führungsgame ist fokussiert sich besonders auf sich selbst. Wir müssen uns beweisen und möglichst selbst oft glänzen um nach oben zu kommen. Zumindest denken wir das.
Wer jedoch eine große Führungspersönlichkeit werden möchte, die nicht kurz vor dem Burnout steht muss führen lernen. Und dazu gehört es andere glänzen lassen zu können. Wir verraten dir mehr über dieses kleine aber feine Geheimnis.
Wir leben in der 4. industriellen Revolution. Unsere Welt verändert sich. Die Technik entwickelt sich exponentiell. Wir Menschen nicht mal annähernd. Bleib also nicht zurück und lerne mehr über Digital Dexterity. Darauf achten Personaler in 2025 besonders.
Mach nicht die gleichen Fehler wie alle anderen. Wir haben dir in unserer Folge ausgerechnet was schlechte Führungskräfte Unternehmen kosten. Das ist dein Ansporn für 2025. Bilde dich weiter, tausch dich aus und werde jeden Tag ein bisschen besser. Wir unterstützen dich dabei.
Zum Jahresende haben wir wieder eine Abschlussfolge für dich.
Wir blicken gemeinsam zurück. Wer waren unsere Gäste? Welche Themen haben wir bespielt? Was waren die wertvollsten Learnings? Jeder von uns bringt seinen eigenen persönlichen Jahresrückblick mit.
Und am Ende gitbt es noch einen kleinen Ausblick auf 2025.
Vielen Dank für dieses grandiose Jahr 2024. Vielen Dank für eure Unterstützung und alle Fragen und Anregungen die an uns verschickt wurden. Das Jahr war eine echte Bereicherung.
Kommt gut uns neue Jahr. Wir hören uns in deiner nächsten Folge unseres #TellMe-Podcasts.
Ängste – wir alle kennen sie, aber sprechen viel zu selten darüber. In der neuen Folge haben wir die Heilpraktikerin für Psychotherapie Pia Baumann zu Gast. Gemeinsam tauchen wir in die Ursprünge und Hintergründe von Ängsten ein – und zeigen, warum das Thema sowohl privat als auch beruflich extrem relevant ist. 😨💡
Wie entstehen Ängste? Welche Rolle spielen sie im Alltag und in der Arbeitswelt? Und vor allem: Wie können wir besser mit ihnen umgehen? Hol dir spannende Impulse und praktische Tipps für mehr Gelassenheit im Berufs- und Privatleben. Diese Folge solltest du auf keinen Fall verpassen! 🎧🚀
Laterale Führung – klingt spannend, oder? In der neuen Folge des #TellMe Podcasts nimmt Alex das Thema in die Hand und zeigt dir, warum laterale Führung für alle relevant ist, die Projekte leiten oder in Teams erfolgreich sein wollen. 🚀 Alex erklärt die wichtigsten Handlungsfelder und bringt praktische Beispiele, die du direkt anwenden kannst. Denn für uns ist laterale Führung nicht nur eine Methode, sondern das Fundament guter Führung! Wenn du wissen willst, wie du ohne formale Macht trotzdem Wirkung erzielst, dann ist diese Folge genau richtig für dich. Viel Spaß beim Zuhören! 🎧
Bereit für einen Deep Dive in die Psychologie der Motivation? In der neuen Folge des #TellMe Podcasts nehmen Alex und Rudi Herzbergs Zwei-Faktor-Theorie unter die Lupe! 💡 Sie erklären, was es mit den Hygienefaktoren und Motivatoren auf sich hat und wie du als Führungskraft dieses Modell für ein motiviertes Team nutzen kannst. Erfahre, wie kleine Veränderungen große Wirkung haben und warum Zufriedenheit mehr als nur gute Bezahlung bedeutet. Mach dich bereit für eine Episode voller Aha-Momente und praktischer Tipps! Viel Spaß beim Zuhören! 🎧✨
1/15
Nächste Seite >